Datenschutzerklärung


Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 1. September 2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt “Hinweis zur verantwortlichen Stelle” in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

2. Hosting

Diese Website wird über GitHub Pages gehostet, einem Dienst der GitHub, Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von GitHub Pages gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz von GitHub Pages erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen zum Datenschutz bei GitHub Pages finden Sie in der Datenschutzerklärung von GitHub: https://docs.github.com/en/site-policy/privacy-policies/github-privacy-statement

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Kineto UG
Antonio Rueda-Toicen
Leibnizstrasse 85
10625 Berlin
Deutschland

Telefon: +49(0)179 571 78 63
E-Mail: contact@kineto.ai

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte “Cookies”. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.

Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.

5. Kontakt und Anfragen

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Geschäftskommunikation mit Slack

Wir verwenden Slack (bereitgestellt von Slack Technologies, LLC, 500 Howard Street, San Francisco, CA 94105, USA) für unsere interne Geschäftskommunikation und zur Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern.

Datenverarbeitung durch Slack

Wenn Sie mit uns über Slack kommunizieren, werden folgende Daten verarbeitet:

  • Nachrichten und Dateien, die Sie senden
  • Benutzerprofil-Informationen (Name, E-Mail-Adresse)
  • Nutzungs- und Aktivitätsdaten
  • Technische Daten (IP-Adresse, Geräteinformationen)

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung von Verträgen bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Geschäftskommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Auftragsverarbeitung

Slack fungiert als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Wir haben mit Slack einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der Standardvertragsklauseln für internationale Datenübertragungen enthält.

Speicherdauer

Nachrichten und Dateien werden entsprechend unseren Geschäftsanforderungen und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Slack finden Sie in der Datenschutzerklärung von Slack: https://slack.com/trust/privacy/privacy-policy

7. LinkedIn Integration

Diese Website enthält eine Verlinkung zu unserem LinkedIn-Unternehmensprofil (https://www.linkedin.com/company/kineto-ai).

Datenverarbeitung durch LinkedIn

LinkedIn Corporation (1000 W Maude Ave, Sunnyvale, CA 94085, USA) fungiert als eigenständiger Verantwortlicher. Beim Besuch unserer LinkedIn-Seite oder bei Interaktionen mit LinkedIn-Inhalten können folgende Daten verarbeitet werden:

  • IP-Adresse und technische Informationen
  • Referrer-Informationen (von welcher Website Sie gekommen sind)
  • Nutzungsmuster und Interaktionsdaten
  • Cookie- und Tracking-Daten

Rechtsgrundlage

Die LinkedIn-Integration basiert auf unserem berechtigten Interesse an einer professionellen Social-Media-Präsenz (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Ihre Rechte bezüglich LinkedIn

Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung durch LinkedIn zu widersprechen. Informationen über LinkedIns Datenverarbeitungspraktiken finden Sie in der LinkedIn-Datenschutzrichtlinie: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy

8. Google Forms für Umfragen und Anfragen

Wir verwenden Google Forms (bereitgestellt von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) für Kontaktformulare, Umfragen, Kursanmeldungen und Kundenanfragen.

Datenverarbeitung durch Google Forms

Wenn Sie unsere Google Forms verwenden, werden folgende Daten verarbeitet:

  • Formularantworten und eingegebene Inhalte
  • E-Mail-Adressen und Kontaktdaten
  • Namen und persönliche Informationen gemäß Formular
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zeitstempel)

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung von Verträgen bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effizienten Bearbeitung von Anfragen und der Bereitstellung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Auftragsverarbeitung und internationale Datenübertragung

Google fungiert als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Wir haben mit Google den Google Workspace Cloud Data Processing Addendum (DPA) abgeschlossen, der Standardvertragsklauseln für internationale Datenübertragungen enthält. Die Daten werden auf Google-Servern in der EU gespeichert, sofern entsprechende Datenresidenz-Einstellungen konfiguriert sind.

Datensicherheit und Speicherdauer

Google implementiert technische, organisatorische und physische Maßnahmen zum Schutz der Kundendaten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder Zugriff.

Formularantworten werden entsprechend unseren Geschäftsanforderungen und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen.

Ihre Rechte bezüglich Google Forms

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre in Google Forms gespeicherten Daten zu verlangen
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Löschung Ihrer Daten zu beantragen
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung zu erheben
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy und in der Google Workspace-Datenschutzerklärung: https://workspace.google.com/terms/2013_1/privacy_notice.html

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung zu verlangen
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu erheben
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: contact@kineto.ai


Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).